
Als erfahrene Heilpraktikerin arbeite ich ganzheitlich und individuell.
Gemeinsam erstellen wir Behandlungskonzepte , die ich gezielt auf ihre Beschwerden abstimme. Dabei kombiniere ich verschiedene Therapieansätze und lasse mein Fachwissen, meine Lebenserfahrung und meine Intuition in die Behandlung und Beratung mit einfließen.
Gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihre Lebensenergien wieder in den Fluss zu bringen. Nicht jede Krankheit lässt sich heilen, doch die Lebensqualität fast immer verbessern.
Ich freue mich darauf sie ein Stück Ihres Weges zu begleiten!
Wie ich arbeite...
Im Zentrum meiner Arbeit steht das Qi
Neben der schulmedizinisch anerkannten Akupunktur wende ich in meiner Naturheilpraxis die Kräuterheilkunde und Spagyrik , Körpertherapie, sowie die Chinesische Ernährungslehre an. Diese Methoden dienen dazu, körperliche und seelische Blockaden zu lösen, Heilimpulse zu geben, die Lebensenergie zu nähren und in Fluss zu bringen.
bei der Suche nach dem Auslöser für das Ungleichgewicht der Lebensenergie, betrachte ich Folgendes:
-
persönliche Konstitution
-
emotionales und geistiges Befinden
-
individuelle Verletzungen, emotionale Belastungen
-
Ernährungsgewohnheiten, Umgang mit Genussmitteln
-
Belastung durch Umwelteinflüsse, Stress, körperlicher Arbeit
Behandlung im Hinblick auf Ursache und Wirkung
Meine Behandlungen sind auf das Aufspüren von Zweigen und Wurzeln ausgerichtet. Die Zweige stehen für eine akute Situation, während die Wurzeln die darunter liegende Schwäche, die Ursache der
Erkrankung repräsentieren. Akute Leiden lassen sich recht schnell behandeln, chronische nehmen mehr Zeit in Anspruch.
Ganzheitliche Betrachtung von Mensch und Krankheit
Zu einer gründlichen Anamnese gehört auch, den Patienten durch Betrachten, Fühlen und Riechen wahrzunehmen. Die Farbe und Beschaffenheit der Haut und der Zunge, sowie die Pulse spielen eine wichtige Rolle bei der Diagnose. Das Zusammenspiel der einzelnen Aspekte, eventuell auch ergänzt von modernen Labor Untersuchungen, bestimmt die Entwicklung des sinnvollen Behandlungskonzeptes, das ich gemeinsam mit meinen Patienten bespreche.
Um Beschwerden auf den Grund zu gehen und sie nachhaltig zu lindern, verknüpfe ich durchaus die Traditionelle Chinesische Medizin mit weiteren Therapieverfahren.
meine Ausbildungen
- 1999 - 2002 Ausbildung zur Krankenschwester am SHG Klinikum Merzig
- 2005- 2007 Ausbildung zur Heilpraktikerin an der HP Schule Gehl
- 2008-2010 Ausbildung zur Stationsleitung CTT Trier
- 2010 Geburt meines Sohnes Felix
- 2010 - 2011 Ausbildung zur Entspannungspädagogin bei Impulse Westermann
- 2011 Geburt meiner Tochter Gret
-
2016 - 2018 Diplom Ausbildung in chinesischer Kräutertherapie
Pharmakologie ABZ Mitte offenbach
Weiterbildungen
- 2005 - 2007 Ausbildung in traditionell chinesischer Medizin (Akupunktur/Schröpfen /Moxa/GuaShaFa)
- 2008 Ausbildung zur Reikimeisterin
- 2008/2009 Ausbildung in Shiatsu und Körpertherapie
- 2013 Ausbildung ganzheitliche Frauenheilkunde
- 2014 Ausbildung in Spagyrik und moderner Kräuterheilkunde
- 20015/2016 Ausbildung in westlicher Kräuterheilkunde
- 2019 Integrative Behandlung Infertilität und Repruduktionsmedizin in der TCM
Fortbildungen
Schwangerschaft aus Sicht der TCM - Ruthild Schulze
Tetha Healing Basic
Zungendiagnostik - Barbara Kirschbaum
Gynäkologie aus Sicht der TCM - Birgit Kriener
chinesische Kräuterrezepturen in der Gynäkologie
Balancemethode nach Master Tan - Henry McKenn G.Ross
Gynäkologie und Infertilität in der TCM - Team ABZ Mitte
Schmerzbehandlungen und Bi Syptomatik in der TCM
Behandlung des Inneren in der TCM - Fuza Knapp
Tcm für Kinder - Ruthild Schulz
Gynäkologie und Infertilität mit Master Tung
Ausbildung in Dorn-Breuss Therapie
Gesundheitsförderung im Programm Klasse 2000
Therapeutische Frauenmassage/Creative Healing
verschiedene Sonderthemen wie Fraeunheilkunde oder Endokrinologie in Kräutertherapie und Spagyrik (fortlaufend)
Eigenbluttherapie
Schröpfmassage mit Kräuterölen
Haramassage
Skribben nach Dr. Karch
Weiterbildung im Bereich Bioresonanz
Seminare im Bereich ganzheitliche Hormontherapie
Tetha Healing Basic Seminar
verschiedene Weiterbildungen in TCM bei unterschiedlichen Dozenten wie Henry Mc Cann, Barbara Kirschbaum, Georg Ross, Kiki Sulistyo, Radja Thambiraja, Nailini Kirk, Bernd Schleifer u.v.m.
Weiterbildungen in Kräuterwissen durch z.B. Daniela Wolff, Anne Lohmann, Gabriele Geiger, Michael Schlimpen, Stephanie Meurer, Wolff-Dieter Storl/ethnoboanisches
Institut
Ich besuche regelmäßig Seminare um dazu zu lernen und mein Wissen zu erweitern, und nicht zuletzt weil mein Beruf auch mein Hobby ist.
regelmäßige Teilnahme am TCM Kongess in Rothenburg und
Dozentin im Bereich der Erwachsenenbildung und des Programms Klasse 2ooo